990 m²
Wohnfläche
19
Wohneinheiten
ca. 7 Mio. €
Projektvolumen
Fertiggestellt
Status
Beschreibung
Die Lorelei – Historisches Wohnen mit Charme im Ostseebad Sellin
Was verbindet eine weltbekannte Automarke mit einer historischen Villa in Sellin? Beide tragen Frauennamen mit besonderer Bedeutung. Die im Jahr 1907 errichtete Pension wurde nach Lore Lei benannt – der Ehefrau des damaligen Bauherrn. Ihr zu Ehren erhielt das Haus diesen individuellen Namen, der sich bewusst von der berühmten Loreley-Figur aus dem Rheintal unterscheidet.
Später zum Sanatorium umgebaut, gehört die Lorelei heute zu den eindrucksvollsten Zeitzeugen der Ortsgeschichte. Ihre unverwechselbare Ausstrahlung und der denkmalgeschützte Charme machen sie zu einem echten Juwel inmitten von Sellin.
Im Auftrag der Münsterländer Immobilien übernahm Schocher Immobilien die umfassende Sanierung des historischen Gebäudes an der August-Bebel-Straße 20 – ein anspruchsvolles Projekt, das Fingerspitzengefühl in der Abstimmung mit lokalen Behörden und ein hohes Maß an planerischer Sorgfalt erforderte.
Der denkmalgeschützte Baukörper wurde mit Liebe zum Detail restauriert und für die Zukunft bewahrt: Das dreigeschossige Gebäude erhielt eine neue Aufzugsanlage sowie vollständig erneuerte Innenräume. Auch die charaktervolle Eingangshalle wurde originalgetreu aufgearbeitet.
Hinter der imposanten Fassade entstanden 19 unterschiedlich und individuell geschnittene Mietwohnungen mit hochwertiger Ausstattung, modernen Bädern und viel Charme. Einige Einheiten werden komplett möbliert angeboten – ideal für temporäres Wohnen oder den direkten Einzug.
Die Mietwohnungen bieten Größen zwischen 49 m² und 124 m². Viele Wohnungen verfügen über einen Balkon, eine Loggia oder eine Dachterrasse. Stellplätze für Pkw können in der Tiefgarage des benachbarten Zinshaus Ensembles angemietet werden.
Das Mieten der Wohnungen ist Inselbewohnern von Sellin vorbehalten. Die Vermietung und Verwaltung des gesamten Objekts liegen ebenfalls in den Händen von Schocher Immobilien.
Impressionen
Leistungen
- 1Scouting von Grundstücken/Objekten
- 2Grundstücks- und Nutzungskonzepte
- 3Standort- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- 4Finanzierung und Kalkulation
- 5Steuerkonzept und Rechtliche Absicherung
- 6Genehmigungsverfahren
- 7Vergabe und Baubegleitung
- 8Vollständige Bauherrenvertretung
- 9Übergabe- und Übernahmeverfahren
- 10Vermietung und Veräußerung nach Fertigstellung
- 11Verwaltung und Facility Management von Objekten
- 12Controlling und Financial Reporting für Assets